Kurt Schwarz [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Kurt Schwarz [CC BY-NC-SA]

Aktion "Schöner unsere Hauptstadt - Mach mit", Bild 3, Juli 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz.

Objektinformation
Industriesalon Schöneweide
Das Museum kontaktieren

Aktion "Schöner unsere Hauptstadt - Mach mit", Bild 3, Juli 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz.

Aufstellung eines Verkehrsschildes, das auf einen Zebrastreifen hinweist. In den ausgehenden 1960er Jahren startete eine große Kampagne für die "sozialistische Volksbewegung", "Schöner unsere Hauptstadt - Mach mit" benannt, in der sich Bürger für Verbesserungen in der Stadt engagieren sollten, organisiert von der Nationalen Front. Das Foto wurde zusammen mit zwei weiteren veröffentlich in der Berliner Zeitung vom 24.7.1968, S. 12 mit dem Text: "Gefahrenstelle beseitigt. Um die vielen Verkehrsunfälle an der Kreuzung Mahlsdorfer/ Ecke Thälmannstraße ging's. Die Mitglieder des Verkehrssicherheitsaktivs Hönow entschlossen sich, die Kreuzung zu verändern. Zahlreiche Bürger der LPG und der Freiwilligen Feuerwehr Hönow, der Zentralen Bauorganisation Altlandsberg halfen beim Fällen der Bäume, eine Kanalisation zu verlegen und bei den umfangreichen Erdarbeiten. Ein Fußgängerüberweg entstand; die beiden Bushaltestellen der Linie 44 wurden verlegt. So haben fleißige Bürger eine Gefahrenquelle geschaffen und einen Wert von 7000 Mark geschaffen." /// K05_E08_T061; NAW Hausgemeinschaft| Taschenbeschriftung: NAW 1968; Mach mit, Lichtenberg; Straßenarbeiten Hönow, Mahlsdorf; Metropoltheater Künstler bauen Parkplatz /// vgl. dazu: https://dfg-viewer.de/show/?set%5Bmets%5D=https://content.staatsbibliothek-berlin.de/zefys/SNP26120215-19680724-0-0-0-0.xml&tx_dlf[page]=12

By-line
Kurt Schwarz
Copyright Notice
@ Kurt Schwarz
Keywords
4.Upload, Kleinbild 35mm, Verkehrssicherheit, Straßenarbeiten, Mann, Polizist, Verkehrsze

Metadata

File Size
160.12kB
Image Size
603x900
Resolution Unit
inches
X Resolution
300
Y Resolution
300
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Linked Open Data