museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Zuschlagmarke

Zuschlagmarke ist die Bezeichnung für eine Sonderbriefmarke, die neben dem normalen Postentgelt noch einen Zuschlag (Spende) für einen „guten Zweck“ hat. Der Zuschlag beträgt häufig die Hälfte des Portos, des Öfteren liegt er auch knapp darunter. Die Zuschlagmarken kann man regelmäßig daran erkennen, dass neben dem Frankaturwert noch der Zuschlag angegeben wird. „55+25“ heißt also 55 in der jeweiligen Währung bzw. deren Untereinheit (wie Cent, Rappen) für die Briefbeförderung und +25 gehen als Spende an den jeweiligen Verwendungszweck. Zuschlagmarken dürfen nicht mit Stempelmarken oder Steuermarken wie etwa dem Notopfer Berlin verwechselt werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Zuschlagmarke (12.10.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Briefmarke: Wohlfahrtsmarke "Frau Holle", 1967, Bundesrepublik Deutschland
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]