museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Kutter

"Als Kutter (Lehnwort aus dem Englischen cutter, von: to cut ‚schneiden‘) werden verschiedene Boote und kleinere Schiffe bezeichnet. Kennzeichen des Kutters ist seine Rumpfform mit scharfem, (fast) senkrechtem Vorsteven und deutlicher Verjüngung an Bug und Heck. Dieser Linienriss ermöglicht eine relativ hohe Geschwindigkeit trotz der typischen gedrungenen Form." - (de.wikipedia.org 25.02.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Vollmodell eines britischen Zollkutters von ca. 1780, Maßstab 1:50Vollmodell eines britischen Zollkutters von ca. 1780, Maßstab 1:50Vollmodell eines britischen Zollkutters von ca. 1780, Maßstab 1:50Modell eines britischen Zollkutters von ca. 1780, Detailansicht, Maßstab 1:50Vollmodell eines britischen Zollkutters von ca. 1780, Detailansicht, Maßstab 1:50Querschnittsmodell des deutschen Fischkutters "H. F. 233", ca. 1925 (Sonderausstellung "Aufgetaucht", 1996)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]