museum-digitalberlin
CTRL + Y
en

Trauerkranz

Der "Trauerkranz" (auch: "Totenkranz") ist ein Element der Trauerkultur. Als Symbol im Totenbrauchtum drückt seine Kreisform ohne Anfang und Ende (’’siehe auch’’ Ouroboros) sinnbildlich die Ewigkeit aus und steht in einer Tradition, die von den Siegerkränzen der Antike und den christlichen Märtyrerkränzen ausgeht und schon im Barock breiten Eingang in die Sepulkralkultur fand. - (Wikipedia 13.11.2013)

"Trauerkränze an Jassir Arafats Grab, Ramallah 2004.

Der Trauerkranz (auch: Totenkranz) ist ein Element der Trauerkultur. Als Symbol im Totenbrauchtum

drückt seine Kreisform ohne Anfang und Ende (siehe auch Ouroboros) sinnbildlich die Ewigkeit aus und steht in einer Tradition, die von den Siegerkränzen der Antike und den christlichen Märtyrerkränzen ausgeht und schon im Barock breiten Eingang in die Sepulkralkultur fand." - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Kleinbildnegative: Trauerkränze für John-F.-Kennedy, 1983Zwei Jungpionierinnen bei Kondolenzbesuch für Wilhelm Pieck, September 1960. SW-Foto © Kurt Schwarz.Dechsel (Kr. Landsberg/Warthe) [Deszczno]: KriegerdenkmalPrenzlau: Kriegerdenkmal des Infanterie-Regiments Nr. 64Kunzendorf (Kr. Sorau) [Kunice Żarskie]: KriegerdenkmalGreiffenberg (Uckermark): Kriegerdenkmal
Show objects

[Last update: ]