museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Zahnradlokomotive

Als Zahnradlokomotive wird eine Lokomotive bezeichnet, die für den Zahnradbahnbetrieb vorgesehen ist. Hierbei wird die Zugkraft der Lokomotive mittels eines oder mehrerer Zahnräder auf Zahnstangen übertragen. Zahnradlokomotiven werden meistens bei Gebirgs- oder Bergbahnen eingesetzt, auf denen die Steigungen einen sicheren Betrieb durch die Reibung im Rad/Schiene-Betrieb nicht mehr ermöglichen oder aus Sicherheitsgründen nicht mehr zulassen. Dies ist in Europa zum Beispiel in den Alpenregionen der Fall. Bis in die heutige Zeit haben sich Dampflokomotiven auf Zahnradbahnen erhalten, was der touristischen Attraktivität zu verdanken ist.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Elektrolokomotive "E 71 28" und Zahnradlok "97 504" im Lokschuppen
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]