museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Wahllokal

Das Wahllokal bzw. der Wahlraum ist der öffentliche Ort, an dem eine Wahl durchgeführt wird. Wird eine Volksabstimmung oder ein Volksentscheid abgehalten, spricht man stattdessen vom Stimmlokal bzw. dem Stimmraum. Es ist ein Raum, der sich meist in einem öffentlichen Gebäude (Schule oder Rathaus) befindet.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Wahlen zu den Stadtbezirksversammlungen am 10. Oktober 1965., Bild 1: Ältere Frau bei der Stimmabgabe. SW-Foto, 10.10.1965 © Kurt Schwarz.Volksentscheid zur neuen Verfassung der DDR am 6. April 1968, Bild 5: Ulbricht, Honecker und Stoph bei der Volksabstimmung. SW-Foto, 06.04.1968 © Kurt Schwarz.Berlin-Schöneberg: Barbarossastraße 25 als Wahllokal für die Wahlen zur Nationalversammlung am 19. 1. 1919 (Bild 1)Berlin-Schöneberg: Barbarossastraße 25 als Wahllokal für die Wahlen zur Nationalversammlung am 19. 1. 1919 (Bild 2)Fotografie: Offiziere tragen Wahlurnen, Garnison Potsdam, 4. März 1990Fotografie: Referendum zum Erhalt der Sowjetunion, Wünsdorf, 17. März 1991
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]