museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Ehrenwinkel der Alten Kämpfer

"Die Ehrenwinkel der Alten Kämpfer waren Ehrenzeichen der NSDAP und wurden von Adolf Hitler im Februar 1934 für Angehörige der sogenannten „NS-Kampforganisationen“ (SS, SA usw.) gestiftet. Ab 1942 wurden diese Ehrenwinkel auch bei allen Polizeidienststellen bzw. den Hauptämtern, der Feuerwehr und der Technischen Nothilfe eingeführt.

Im Laufe des Zweiten Weltkrieges wurde die aufwendige Aluminium- und Goldstickerei durch einfachere Baumwollborten in silbergrau und dunkelgelb mit schwarzen Trennstreifen ersetzt. Die ursprüngliche Fassung wurde ab diesem Zeitpunkt nur noch im Standortdienst oder bei den verschiedenen Paradeuniformen verwendet." - (de.wikipedia.org 16.04.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Fotosammlung von Johann Sauer, 108 Stück
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]