museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Attila (Uniform)

"Attila (auch: Husarka) ist der Name des typischen Uniformrocks der Husaren. Diese Form des Waffenrocks ersetzte ab 1849 zunächst in der k.u.k.-Armee, ab 1853 in Preußen, die früher übliche kurzschößige und mit dichter Verschnürung besetzte Jacken-Form des Dolman. Die Attila war in ihrem weiteren waffenrockartigen Schnitt etwas bequemer und in der Ausschmückung schlichter. Während der kurze Dolman mit bis zu 18 Brustschnüren besetzt sein konnte, zierten die Brust der Attila in der Regel nur noch fünf Schnurreihen (in Frankreich aber acht). Der Attila wurde mit der Zeit von allen anderen europäischen Armeen in dieser Form übernommen, behielt aber mitunter die Bezeichnung Dolman." - (de.wikipedia.org 30.04.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Mackensen, August von (1849–1945), preuß. Generalfeldmarschall (Gemälde von Max Antlers)Mackensen, August von (1849–1945), preuß. Generalfeldmarschall
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]