museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Femizid

"Als Femizid bezeichnet man die Tötung von Frauen oder Mädchen als extreme Form geschlechtsbezogener Gewalt, die im Kontext patriarchaler Geschlechterdifferenzen verübt wird. Der von Feministinnen geprägte Begriff fand ab den 1990er Jahren zunächst in den USA Verbreitung. Mehrere wissenschaftliche Disziplinen, darunter die Soziologie, die Epidemiologie und die öffentliche Gesundheitspflege, entwickelten Ansätze, um Tötungsdelikte an Frauen im Hinblick auf Kontexte, Täterprofile, Risiko- und Schutzfaktoren zu analysieren. Die einzelnen Disziplinen entwickelten jeweils eigene Definitionen für das Vorliegen eines Femizids. Im deutschen Recht ist Femizid kein eigener Straftatbestand, sondern wird als Mord oder Totschlag subsumiert." - (de.wikipedia.org 23.05.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Silbersteinstraße Graffitis 1983 K1Silbersteinstraße Graffitis 1983 K1 N1Silbersteinstraße Graffitis 1983 K1 N2Silbersteinstraße Graffitis 1983 K1 N3Silbersteinstraße Graffitis 1983 K1 N4Silbersteinstraße Graffitis 1983 K1 N5
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]