museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Kreuzung (Verkehr)

"Eine Kreuzung entsteht bei der Überschneidung zweier oder mehrerer Verkehrswege. Im Speziellen bezeichnet Kreuzung:

Straßenkreuzung, die Kreuzung von Straßen (wenn fünf oder mehr Wege an der gleichen Stelle zusammentreffen, spricht man von einer Wegspinne);

Kreuzung (Bahn), die Kreuzung von Eisenbahnstrecken oder -gleisen;

Wasserstraßenkreuz, die Kreuzung von mindestens zwei der Schifffahrt dienenden Wasserstraßen.

Ein Kreuzungsbauwerk (Überwerfungsbauwerk) ist allgemein die Führung zweier sich überschneidender Verkehrswege auf unterschiedlichen Ebenen.

Die Kreuzungsrechte bei Aufeinandertreffen mehrerer Verkehrswege sind in einzelnen Fachgesetzen geregelt" - (de.wikipedia.org 07.08.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kleinbildnegative: Kreuzung Rheinstraße Schmargendorfer Straße, 1978Kleinbildnegativ: Kreuzung Beckerstraße Ecke Knausstraße, 1979Frau und Verkehrspolizist im Schutzhäuschen, 1963. SW-Foto © Kurt Schwarz.Hans Stein: Fehrbelliner Platz, 1997Blick vom Nürnberger Platz auf die anliegende Kreuzung
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]