museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Bodenuntersuchung

Unter dem Sammelbegriff Bodenuntersuchung versteht man die Zusammenfassung verschiedener Methoden und Verfahren zur Bestimmung von Bodenparametern wie Nährstoff- und Humusgehalt, Bodenorganismen, Eigenschaften des Wasser- und Lufthaushaltes, der Druckempfindlichkeit sowie der physikalischen Zusammensetzung (Korngrößenverteilung).Die Untersuchung beginnt im Allgemeinen mit der Entnahme einer Bodenprobe.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Protokoll des Betroffenenrats Lehrter Straße vom 04.07.2017
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]