museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Eisenbahn-Draisine

"Als Draisine wird ein meist vierrädriges oder dreirädriges Bahndienstfahrzeug bezeichnet, das, mit Muskel- oder mit Motorantrieb ausgestattet, als Hilfsfahrzeug zur Inspektion von Eisenbahnstrecken sowie zum Transport von Arbeitern und Werkzeug verwendet wird.

Mitunter werden hand- oder pedalgetriebene Draisinen als Freizeitgeräte an Touristen vermietet, um stillgelegte Bahnstrecken zu befahren, die von Kommunen und/oder privaten Unternehmen dafür gepachtet wurden." - (de.wikipedia.org 17.09.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Fahrraddraisine von Oberbahnmeister GauertGeschichte des Fahrrads
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]