museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Übersichtskarte

"Als Übersichtskarten werden kleinmaßstäbige topografische Karten bezeichnet, die einen Überblick über Siedlungen, Verkehrsverbindungen und Topografie eines größeren Gebietes geben. Der Kartenmaßstab hängt vom Verwendungszweck ab und liegt meist im Bereich von 1:200.000 bis 1:1 Million, in dem die vorherrschenden Geländeformen noch ersichtlich sind.

In einigen Geowissenschaften wie Geologie oder Hydrologie oder bei Navigations- und Luftfahrtkarten sind auch noch Maßstäbe bis 1:2 Millionen gebräuchlich, wo die Topografie nur mehr stark generalisiert darstellbar ist." - (de.wikipedia.org 05.11.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Fotografie: Tag der offenen Tür bei einem Funkerregiment, Eberswalde, 13. Juni 1992
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]