museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Vereidigung

Bei einer Vereidigung leistet eine Person einen Eid. Von einer Beeidigung wird dagegen gesprochen, wenn Personen generell Aussagen und Gutachten „durch Eid versichert“ werden. Der Sprachgebrauch ist uneinheitlich. Für eine feierliche Vereidigung wird im österreichischen Sprachgebrauch auch der Begriff Angelobung, in der Schweiz auch Anlobung verwendet.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Soldaten der NVA beim Fahneneid, April 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz.Soldaten der NVA nach der Ablegung des Fahneneides, April 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz.Fotografie: Soldaten der Berlin-Brigade vor der Vereidigung, Berlin-Karlshorst, Dezember 1993Fotografie: Vereidigung von Rekruten der Berlin-Brigade, Berlin-Karlshorst, Dezember 1993Fotografie: Vereidigung von Rekruten der Berlin-Brigade, Berlin-Karlshorst, Dezember 1993Fotografie: Vereidigung von Rekruten der Berlin-Brigade nach ihrer Grundausbildung, Berlin-Karlshorst, Dezember 1993
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]