museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Lehrerin

"Ein Lehrer (weiblich Lehrerin) ist eine Person, die andere Personen auf einem Gebiet weiterbildet, auf dem sie selber einen Vorsprung an Können, Wissen oder Erfahrung hat. Da es sich um keine geschützte Bezeichnung handelt, kann sich grundsätzlich jede Person so nennen, die sich in einer Phase der Vermittlung von Wissen, Können, Lebensweisheit, Ausbildung oder Bildung befindet. „Lehrer“ kann in der Umgangssprache als Berufsbezeichnung oder als Ehrentitel sehr unterschiedliche Bedeutung annehmen und ist eine Sammelbezeichnung für alle Arten von Lehrenden; diese lassen sich durch eine entsprechende Wortverbindung jeweils näher kennzeichnen, etwa Schullehrer, Hauslehrer, Tanzlehrer oder Segellehrer. Vor allem in der modernen Amtssprache findet sich die geschlechtsneutrale Bezeichnung Lehrkraft." - (de.wikipedia.org 19.10.2023)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Schwimmunterricht im Friesenstadion, 1963, SW-Foto © Kurt Schwarz.Lehrerin lobt Schülerin, Februar 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz.Protestaktion "Freiheit für Mikis Theoderakis" in Grundschule, 1967. SW-Foto © Kurt Schwarz.Tag des Lehrers' in einem Kindergarten, 12.06.1965. SW-Foto © Kurt Schwarz.Berlin-Pankow: Klassenbild der 1. Volksschule 1936Berlin: Schulausflug einer Mädchenklasse um 1927
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]