museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Staffellauf

"Der Staffellauf ist eine Disziplin der Leichtathletik.

In einer Staffel laufen nacheinander mehrere Läufer in einer Stafette genannten Läufergruppe und geben dabei einen Stab von Läufer zu Läufer weiter.

Olympische Disziplinen der Männer und Frauen sind die 4-mal 100 Meter und die 4-mal 400 Meter. Die 4-mal-100-Meter-Staffel wird in Bahnen gelaufen. Bei der 4-mal-400-Meter-Staffel werden die ersten ca. 510 Meter in Bahnen absolviert, sodass der erste Wechsel noch in den jeweiligen Bahnen stattfindet. Danach wechseln alle Läufer auf die Innenbahn.

Beim Staffellauf muss jeder Athlet einmal die Distanz zurücklegen und dann in einem 20 Meter langen Wechselraum (seit 2018: bis einschließlich 4-mal 100 Meter 30 Meter Wechselraum) dem nächsten Läufer den Staffelstab übergeben, ohne den Wechselraum zu verlassen. Entscheidend für die regelgerechte Ausführung ist die Position des Stabes, nicht die des Körpers. Bei einem Fehler wird die Staffel disqualifiziert. Ein Verlust des Staffelstabes führt dagegen nicht zur Disqualifikation, sofern der Athlet selbst den Stab wieder aufhebt. Nur zu diesem Zweck darf er seine Bahn verlassen, sofern er keinen Mitstreiter behindert und nicht seine Laufstrecke abkürzt." - (de.wikipedia.org 11.08.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Album des Männer-Turnvereins zu Friedenau; Blatt 12Album des Männer-Turnvereins zu Friedenau; Blatt 16Album des Männer-Turnvereins zu Friedenau; Blatt 28Album des Männer-Turnvereins zu Friedenau; Blatt 29Album des Männer-Turnvereins zu Friedenau; Blatt 31Album des Männer-Turnvereins zu Friedenau; Blatt 49
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]