museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Kraftsport

Kraftsport ist ein Begriff, der eine Sportartenkategorie beziehungsweise eine Sportgattung bezeichnet. Die Kraftsportarten erfordern ein besonders hohes Maß an Kraft und daher eine entsprechend entwickelte Muskulatur. Typische Kraftsportarten sind das Gewichtheben, der Kraftdreikampf und das Armdrücken. Da in vielen Kraftsportarten Gewichtsklassen gelten, ist die Entwicklung von hoher spezifischer Kraft das primäre Ziel und die wichtigste erfolgsbegrenzende Einflussgröße.

Die Geschichte der Kraftsportarten geht bis in die griechische Antike zurück; diese haben sich auch in Mitteleuropa früh entwickelt.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Album Erich Rahn; Jiu Jitsu TrainerAlbum Erich Rahn; „Jiu-Jitsu als deutscher Sport"Album Erich Rahn; „Jiu-Jitsu als deutscher Sport"Album Erich Rahn; Erich Rahn beendet seine aktive sportliche LaufbahnFotografie: Soldaten beim Sport, Kaserne der Berlin-Brigade an der Treskowallee, Berlin-Karlshorst, 1994Fotografie: Soldaten beim Sport, Kaserne der Berlin-Brigade an der Treskowallee, Berlin-Karlshorst, 1994
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]