museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Telefonzelle

"Eine Telefonzelle, in der Schweiz Telefonkabine, in Deutschland fachlich als Telefonhäuschen (TelH) bezeichnet, ist eine Kabine oder ein Häuschen mit einer Grundfläche von etwa einem Quadratmeter, an dessen innerer Rückwand ein Telefonapparat angebracht ist. Die Gebühren des Telefonats werden je nach Eingabeausrüstung mit Münzgeld, einer Telefon-, Kredit- oder Geldkarte beglichen. Telefonzellen stehen in der Regel im öffentlichen Raum." - (de.wikipedia.org 07.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kleinbildnegative: Fremdenfeindliches Graffito, 1980Kleinbildnegative: Telefonzelle und Werbetafel, Wittenbergplatz, 1983Wartende vor einer Telefonzelle, 1970er Jahre. SW-Foto © Kurt Schwarz.Mann, im Stehen Zeitung lesend, 1969. SW-Foto © Kurt Schwarz.André Kirchner: Telefon (Mappe: Hotel Bogota), 2013
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]