museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Parteipolitik

Der Begriff Parteipolitik bezeichnet politische Vorgänge und Aussagen, bei denen weniger der Vorgang oder die politische Entscheidung selbst im Vordergrund stehen, sondern die öffentliche Aufmerksamkeit oder die machtpolitische Wirkung, die für die politische Partei generiert wird.

Typische Beispiele parteipolitisch motivierter Vorgänge sind

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kleinbildnegative: Kreisdelegiertenkonferenz der SEW, 1981Kleinbildnegativ: SEW-Infostand, Winterfeldtplatz, 1981Kleinbildnegative: Kreisdelegiertenkonferenz der SEW, 1982
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]