museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Sexualdimorphismus

Sexualdimorphismus (lateinisch sexus „Geschlecht“, und altgriechisch δίμορφος dímorphos, deutsch ‚zweigestaltig‘), Geschlechts­dimorphismus oder sekundäres Geschlechtsmerkmal bezeichnet in der Biologie deutliche Unterschiede in der Erscheinung zwischen geschlechtsreifen männlichen und weiblichen Individuen derselben (Tier-)Art, die nicht auf die Geschlechtsorgane bezogen sind; Beispiele sind unterschiedliche Körpergröße oder Körperfärbung von Weibchen und Männchen.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Fotografie, die den Patienten A. zeigt (1)Fotografie, die den Patienten A. zeigt (2)Fotografie, die den Patienten A. zeigt (3)Porträtfoto von Alessandro MoreschiAbbildung der Patient*in B. (1)Abbildung der Patient*in B. (2)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]