museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Bajonett

Als Bajonett (nach der französischen Stadt Bayonne) wird eine am Lauf von Schusswaffen zu befestigende Stichwaffe in Form eines langen Dorns oder einer Stahlklinge bezeichnet. Unter der Bezeichnung Seitengewehr oder auch Seitenwehr versteht man die heute üblichen Bajonette, die auch als eigenständige Waffen geführt werden können und bei Bedarf auf das Gewehr aufgepflanzt werden.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Ansichtskarte, Deutsches Reich, 1943Altes Lager bei Jüterbog: Soldatengruppe 1915Fotografie: Soldaten bei der Bajonettausbildung, Ort unbekannt (DDR), April 1990
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]