museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Freitreppe

"Die Freitreppe ist eine meist repräsentative Außentreppe, die kein Dach besitzt. Im engeren Sinne werden nur solche Bauteile als Freitreppen bezeichnet, die zur Erschließung eines höher liegenden Gebäudeeingangs dienen und axial auf diesen zulaufen. Im weiteren, städtebaulichen Sinn und im Kontext der Landschaftsarchitektur werden damit aber auch axiale Treppen zu großen Plätzen und Terrassen bezeichnet. Früher wurde der Begriff als Synonym für Außentreppe verwendet." - (de.wikipedia.org 12.04.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Steinpleis bei Werdau (Sachsen): Schlößchen des Freiherrn von Roemer (Architectonisches Skizzenbuch)Nieder Heidersdorf (Kr. Lauban, Schlesien): Herrenhaus, GartenseiteBeelitz-Heilstätten: Männersanatorium, Gruppenbild 1907Heckelberg (Oberbarnim): Haus des Mühlenbesitzers HilligesPotsdam-Sanssouci: Belvedere auf dem Klausberg
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]