museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Neue Deutsche Welle

"Die Neue Deutsche Welle (NDW) ist ein Musikgenre, das ab 1976 als die deutschsprachige Variante des Punk und New Wave aufkam und Anfang der 1980er Jahre seinen kommerziellen Höhepunkt erfuhr.

Die NDW stellte keinen einheitlichen Musikstil dar, sondern zeigte sich sehr mannigfaltig. Es lassen sich für viele der Künstler Attribute finden, die sie von der Masse anderer Künstler unterscheiden würden. Kennzeichnend waren jedoch vor allem die deutsche Sprache, die relative Kurzlebigkeit und die häufige Rohheit und Kühle. Letzteres war der Grund, weshalb sich manche Bands gegen den Trend dieser Zeit davon distanzierten, jede deutschsprachige Popmusik der NDW zuzuordnen, wie z. B. Spliff. Aber auch ein Minimalismus der Darbietungen ist oft Stilmittel gewesen. Viele der Künstler waren nur damals musikalisch aktiv oder erfolgreich, einige hatten um 2000 ein Comeback." - (de.wikipedia.org 27.09.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Cosa Rosa 02.09.1985 IAusserhalb + Brest 20.5.1984 INina Hagen 09.06.1994 INina Hagen & Band 19.10.1989 INina Hagen 14.06.1985 INina Hagen 14.06.1985 II
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]