museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Eurodance

"Eurodance [ˈjʊrəʊˌdæns] (englisch „Eurotanz“, auch Dancefloor [ˈdænsflɔː], engl. „Tanzfläche“) bezeichnet eine Stilrichtung innerhalb der elektronischen Tanzmusik, die in den frühen bis mittleren 1990er Jahren vor allem in Europa sehr populär war und zahlreiche Charterfolge hervorbrachte. Charakteristisch ist eine Kombination aus einer repetitiven, vollsynthetischen Dance-Instrumentierung mit starken Einflüssen aus der damaligen Techno-, New Beat- und House-Musik, häufig durch weibliche Soul-Vocals geprägte Pop-Refrains und von männlichen Rappern oder MCs vorgetragene Sprechgesangs-Einlagen." - (de.wikipedia.org 17.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Snap! 05.02.1991 ISnap! 05.02.1991 IISnap! 05.02.1991 I N 1Snap! 05.02.1991 I N 2Snap! 05.02.1991 I N 3Snap! 05.02.1991 I N 4
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]