museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Orden des Roten Sterns

"Der Orden des Roten Sterns (russisch О́рден Кра́сной Звезды́ / Orden Krasnoj Svesdy) war eine sowjetische Militärauszeichnung.

Sie wurde am 6. April 1930 eingeführt und für „herausragenden Dienst im Zuge der Verteidigung der Sowjetunion in Frieden und Krieg“ an Soldaten der Roten Armee und der Sowjetmarine verliehen. Erster Empfänger war im September 1930 der General Wassili Blücher, der später als Marschall dem „Großen Terror“ zum Opfer fiel.

Der Orden des Roten Sterns war eine der häufigsten Auszeichnungen der Sowjetarmee und wurde drei Millionen Mal an zwei Millionen Soldaten verliehen. Er wurde auch als Auszeichnung für langjährige Dienste verliehen, bis er durch eine eigens hierfür vorgesehen Dienstauszeichnung, der Medaille „Für einwandfreien Dienst“, ersetzt wurde." - (de.wikipedia.org 16.10.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Orden des Roten Sterns, Sowjetunion, 1940er JahreBesitzzeugnis mit Begründung über Verleihung des Ordens des Roten Sterns, Rote Armee, 1945Orden des Roten Sterns, Sowjetunion, 1940er JahreOrden des Roten Sterns, Sowjetunion, 1940er JahreOrden des Roten Sterns, Sowjetunion, 1940er JahreOrden des Roten Sterns, Sowjetunion, 1940er Jahre
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]