museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Corpus Inscriptionum Latinarum CIL Gelatinefolien [EC0014193] Archiv 2022-08-04 19:07:46 Vergleich

CIL XV 4889 (Zeile 1), Gelatinefolie

AltNeu
22
3[Corpus Inscriptionum Latinarum CIL](https://berlin.museum-digital.de/institution/38)3[Corpus Inscriptionum Latinarum CIL](https://berlin.museum-digital.de/institution/38)
4Sammlung: [Gelatinefolien](https://berlin.museum-digital.de/collection/778)4Sammlung: [Gelatinefolien](https://berlin.museum-digital.de/collection/778)
5Inventarnummer: CIL XV 48895Inventarnummer: EC0014193
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf Gelatinefolie ausgeführte Durchzeichnung zu CIL XV 4889 (Zeile 1).8Auf Gelatinefolie ausgeführte Durchzeichnung zu CIL XV 4889 (Zeile 1).
9Die Aufschrift wurde mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einer Graviernadel, in die Gelatinefolie eingeritzt. Die eingeritzten Linien wurden mit einem pulverförmigen schwarzen Pigment eingefärbt.9Die Aufschrift wurde mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einer Graviernadel, in die Gelatinefolie eingeritzt. Die eingeritzten Linien wurden mit einem pulverförmigen schwarzen Pigment eingefärbt.
1010
11In Schwarz ist, wie auf dem zugehörigen Papierumschlag, "103" notiert. Es handelt sich um eine interne Zählung durch Dressel.11In Schwarz ist, wie auf dem zugehörigen Papierumschlag, "103" notiert. Es handelt sich um eine interne Zählung durch Dressel.
1212
13Heinrich Dressel gibt in seiner Edition im CIL-Band an, dass er seine Durchzeichnung der Aufschrift an Giovanni Battista De Rossi gesandt hatte, der sie im Jahre 1890 im Bullettino di archeologia cristiana zum ersten Mal publiziert hat.13Heinrich Dressel gibt in seiner Edition im CIL-Band an, dass er seine Durchzeichnung der Aufschrift an Giovanni Battista De Rossi gesandt hatte, der sie im Jahre 1890 im Bullettino di archeologia cristiana zum ersten Mal publiziert hat.
1414
15Mit der Zeichnung wurde eine griechische Aufschrift auf einer Amphore der Form Dressel 37 wiedergegeben.15Mit der Zeichnung wurde eine griechische Aufschrift auf einer Amphore der Form Dressel 37 wiedergegeben.
1616
17Material/Technik17Material/Technik
57___57___
5858
5959
60Stand der Information: 2022-08-04 19:07:4660Stand der Information: 2023-01-25 13:15:03
61[CC BY-NC-SA @ Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6262
63___63___
Corpus Inscriptionum Latinarum CIL

Objekt aus: Corpus Inscriptionum Latinarum CIL

Das Corpus Inscriptionum Latinarum CIL ist die umfassendste systematische Sammlung lateinischer Inschriften aus der römischen Antike. Inschriften...

Das Museum kontaktieren