museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Kunstsammlung Pankow graphische Künste Egmont Schaefer [KKA GS 2017 2720] Archiv 2023-10-05 23:54:18 Vergleich

[Flucht aus dem Schloss]

AltNeu
1# [Flucht aus dem Schloss]1# [Flucht aus dem Schloß]
22
3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/institution/15)3[Kunstsammlung Pankow](https://berlin.museum-digital.de/institution/15)
4Sammlung: [graphische Künste](https://berlin.museum-digital.de/collection/797)4Sammlung: [graphische Künste](https://berlin.museum-digital.de/collection/797)
5Sammlung: [Egmont Schaefer](https://berlin.museum-digital.de/collection/594)
6Inventarnummer: KKA GS 2017 27205Inventarnummer: KKA GS 2017 2720
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Die hochformatige Federzeichnung ist auf das Jahr 1947 datiert. Eine Gruppe von Mischwesen flieht auf dem Weg eines ländlichen Herrschaftssitzes in Richtung des Betrachters. Die Köpfe der Dargestellten sind mit mächtigen Hörnern bekrönt und haben sich teilweise vom Oberkörper der laufenden Figuren gelöst. Rechts kniet bereits ein kopfloses Wesen auf dem Boden. Die obskure Szene kann als Visualisierung der zweifachen Bedeutung des Begriffes „kopflos“ betrachtet werden. Zum einen als direkte Bebilderung und zum anderen als metaphorische Darstellung eines Menschen, der vor Furcht oder Verwirrung keinen klaren Gedanken fassen kann. 8Die hochformatige Federzeichnung ist auf das Jahr 1947 datiert. Eine Gruppe von Mischwesen flieht auf dem Weg eines ländlichen Herrschaftssitzes in Richtung des Betrachters. Die Köpfe der Dargestellten sind mit mächtigen Hörnern bekrönt und haben sich teilweise vom Oberkörper der laufenden Figuren gelöst. Rechts kniet bereits ein kopfloses Wesen auf dem Boden. Die obskure Szene kann als Visualisierung der zweifachen Bedeutung des Begriffes „kopflos“ betrachtet werden. Zum einen als direkte Bebilderung und zum anderen als metaphorische Darstellung eines Menschen, der vor Furcht oder Verwirrung keinen klaren Gedanken fassen kann.
10 9
11Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer10Erworben 2017 als Schenkung von Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
1211
13Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
14monogrammiert und datiert unten rechts (mit Feder in Schwarz): ES / 47; verso beziffert (von fremder Hand mit Bleistift): 1013monogrammiert und datiert unten rechts (mit Feder in Schwarz): ES / 47; verso beziffert (von fremder Hand mit Bleistift): 10
35___34___
3635
3736
38Stand der Information: 2023-10-05 23:54:1837Stand der Information: 2022-01-18 18:34:57
39[RR-F @ Kunstsammlung Pankow, Berlin](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)38[CC0 @ Kunstsammlung Pankow](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4039
41___40___
4241
Kunstsammlung Pankow

Objekt aus: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Das Museum kontaktieren