museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Kunstsammlung Pankow graphische Künste Egmont Schaefer [KKA GS 2017 2736]
[Straßenszene] (Kunstsammlung Pankow, Berlin RR-F)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlung Pankow, Berlin (RR-F)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

[Straßenszene]

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die undatierte und fast quadratische, in Aquarell über Bleistift ausgeführte Zeichnung ist vermutlich um 1946 entstanden. Das Blatt zeigt eine städtische Straßenszene, die aus einer leicht erhöhten Ansicht wiedergegeben ist. Während sich die Autos rechts aus dem Hintergrund nach vorne bewegen, verlaufen der Bürgersteig und die Häuser links perspektivisch in die Tiefe. Eine Straßenlaterne im linken Vordergrund unterstreicht dem urbanen Flair der Darstellung. Neben Blau und Grün dominieren vor allem gelbe bis orange und braune Töne das Farbspektrum.
Die Rückseite des Blattes zeigt ebenfalls eine Straßenszene, bei der sich mehrere Autos und Lastwagen dichtgedrängt durch eine Kurve schlängeln. Im rechten Vordergrund lehnt sich ein Mann aus dem Fenster eines Hauses und beobachtet den Verkehr aus einer erhöhten Perspektive. Zwei Vögel auf der vordersten Bildoberfläche, die in die entgegengesetzte Richtung fliegen, betonen die extreme Nahsichtigkeit des Geschehens. Wie schon auf der Vorderseite des Blattes dominieren auch in dieser Aquarellzeichnung neben Blau und Grün vor allem gelbe bis orange und braune Töne das Farbspektrum und verleihen der gesamten Darstellung eine sommerliche Atmosphäre.

Ausst. (2008): Zeichnen als Lebensform. Egmont Schaefer (1908-2004) zum 100. Geburtstag. Berlin, Galerie Parterre (16.4.-18.5.2008)

Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer

Beschriftung/Aufschrift

unbezeichnet; verso weitere Zeichnung

Material/Technik

Aquarell über Bleistift auf Papier

Maße

38,2 x 36,8 cm (Blatt)

Literatur

  • In: Egmont Schaefer 1908 - 2004, hg. von Jens Semrau, Ausst.-Kat. Berlin, ratskeller. Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg; Galerie Parterre Berlin; Galerie der Moderne Berlin Lichterfelde; Berlinische Galerie, Eberhard-Roters-Saal, Berlin 2008, Abb. S. 71.
Kunstsammlung Pankow

Objekt aus: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.