museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Sportmuseum Berlin Fotosammlung [HB.3.018977.03] Archiv 2022-02-07 18:33:43 Vergleich

Seifenkistenrennen der Berliner Schüler 1963

AltNeu
5Inventarnummer: HB.3.018977.035Inventarnummer: HB.3.018977.03
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Für die Rennen auf dem Mehringdamm am Sonntag, den 7. Juli 1963, brachten die Schüler der 1.OPZ Kreuzberg (Oberschule des Praktischen Zweiges) ihre Seifenkisten bereits zwei Tage vorher zur Columbiahalle. 8Für die Rennen auf dem Mehringdamm am Sonntag, den 7. Juli 1963, brachten die Schüler:innen der 1.OPZ Kreuzberg (Oberschule des Praktischen Zweiges) ihre Seifenkisten bereits zwei Tage vorher zur Columbiahalle.
9Nach dem Zweiten Weltkrieg kam der Seifenkistensport aus den USA nach Deutschland. Die ersten größeren Seifenkistenrennen der Nachkriegszeit fanden 1949 in Berlin auf Initiative der in Deutschland stationierten US-Truppen statt. Ziel der Alliierten war es, der Jugend eine sinnvolle Form der Freizeitgestaltung anzubieten.9Nach dem Zweiten Weltkrieg kam der Seifenkistensport aus den USA nach Deutschland. Die ersten größeren Seifenkistenrennen der Nachkriegszeit fanden 1949 in Berlin auf Initiative der in Deutschland stationierten US-Truppen statt. Ziel der Alliierten war es, der Jugend eine sinnvolle Form der Freizeitgestaltung anzubieten.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
24 24
25## Schlagworte25## Schlagworte
2626
27- [Seifenkistenrennen](https://berlin.museum-digital.de/tag/30697)27- [Seifenkiste](https://berlin.museum-digital.de/tag/30697)
28- [Sportfotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/77005)28- [Sportfotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/77005)
2929
30___30___
3131
3232
33Stand der Information: 2022-02-07 18:33:4333Stand der Information: 2023-10-05 23:54:18
34[CC BY-NC-SA @ Sportmusem Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC0 @ Sportmusem Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3535
36___36___
3737
Sportmuseum Berlin

Objekt aus: Sportmuseum Berlin

Das Sportmuseum Berlin steht in der Tradition des Museum für Leibesübungen zu Berlin (1924 -1934) sowie auf den Vorarbeiten in Berlin-Ost für den...

Das Museum kontaktieren