museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie [KS-6-BZ_0579-1] Archiv 2023-05-02 17:37:28 Vergleich

Besuch beim Puppendoktor, Bild 1, 1966. SW-Foto © Kurt Schwarz.

AltNeu
5Inventarnummer: KS-6-BZ_0579-15Inventarnummer: KS-6-BZ_0579-1
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Besuch beim Puppendoktor. 8Besuch beim Puppendoktor. Unter dieser Artikelüberschrift wurde ein sehr ähnliches Foto von Kurt Schwarz veröffentlicht in der Berliner Zeitung vom 7.12.1966 auf S. 12 mit der Bildunterschrift: "Hochbetrieb herrscht beim Puppen-Doktor Zierow in der Schönhauser Allee 179. Die größe Familie der Puppenkinder soll zum Weihnachtsfest wieder gesund an allen Gliedern, mit rosig frischem Make-Up, neuer Frisur und hübschem Kleid unter dem Weihnachtsbaum sitzen. Wegen des großen Andrangs im Warteraum können trotz der sehr fleißigen Hände von Frau Emmi Kratsch und Frau Ursula Krüger bis zum Jahresende bei den Puppen nur noch Köpfe und Perücken ausgewechselt werden." Emmi Kratzsch (rechts im Bild) hatte die Puppenklinik 1950 von ihrem Großvater übernommen, der sie 1882 als Puppenhaus Zierow eröffnet hatte. SW-Foto © Kurt Schwarz.
9Unter dieser Artikelüberschrift wurde ein sehr ähnliches Foto von Kurt Schwarz veröffentlicht in der Berliner Zeitung vom 7.12.1966 auf S. 12 mit der Bildunterschrift: "Hochbetrieb herrscht beim Puppen-Doktor Zierow in der Schönhauser Allee 179. Die große Familie der Puppenkinder soll zum Weihnachtsfest wieder gesund an allen Gliedern, mit rosig frischem Make-Up, neuer Frisur und hübschem Kleid unter dem Weihnachtsbaum sitzen. Wegen des großen Andrangs im Warteraum können trotz der sehr fleißigen Hände von Frau Emmi Kratsch und Frau Ursula Krüger bis zum Jahresende bei den Puppen nur noch Köpfe und Perücken ausgewechselt werden."
10Emmi Kratzsch (rechts im Bild) hatte die Puppenklinik 1950 von ihrem Großvater übernommen, der sie 1882 als Puppenhaus Zierow eröffnet hatte.
11SW-Foto © Kurt Schwarz.
129
13Material/Technik10Material/Technik
14SW-Negativ, Kleinbildfilm11SW-Negativ, Kleinbildfilm
2017
2118
22- Aufgenommen ...19- Aufgenommen ...
23 + wer: [Kurt Schwarz (1937-)](https://berlin.museum-digital.de/people/178643)20 + wer: [Kurt Schwarz](https://berlin.museum-digital.de/people/196364)
24 + wann: 196621 + wann: 1966
25 + wo: [Schönhauser Allee](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3508)22 + wo: [Schönhauser Allee](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3508)
26 23
3128
32## Schlagworte29## Schlagworte
3330
34- [Alltag](https://berlin.museum-digital.de/tag/693)
35- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/tag/68)31- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/tag/68)
36- [Handwerk](https://berlin.museum-digital.de/tag/193)
37- [Innenraumansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/5945)32- [Innenraumansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/5945)
38- [Kopf](https://berlin.museum-digital.de/tag/840)33- [Kopf](https://berlin.museum-digital.de/tag/840)
39- [Perücke](https://berlin.museum-digital.de/tag/995)34- [Perücke](https://berlin.museum-digital.de/tag/995)
40- [Puppe (Figur)](https://berlin.museum-digital.de/tag/1157)35- [Puppe](https://berlin.museum-digital.de/tag/110025)
41- [Reparatur](https://berlin.museum-digital.de/tag/14841)36- [Reparatur](https://berlin.museum-digital.de/tag/14841)
42- [Werkstatt](https://berlin.museum-digital.de/tag/17824)37- [Werkstatt](https://berlin.museum-digital.de/tag/17824)
4338
44___39___
4540
4641
47Stand der Information: 2023-05-02 17:37:2842Stand der Information: 2022-02-24 03:43:13
48[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)43[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4944
50___45___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren