museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Sportmuseum Berlin Sammlung Sportbekleidung und Ausrüstungen [T.2010.017]
Pförtnermütze "Sportpalast" (Sportmuseum Berlin CC0)
Herkunft/Rechte: Sportmuseum Berlin / Thomas Willaschek (CC0)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Pförtnermütze "Sportpalast"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Pförtner-Mütze „SPORTPALAST“, blau mit gelbem Banner und plastikähnlichem, schwarzen Schild, Außenmaterial Samt blau, Deckel aus blauem Leder, innen umlaufendes Schweißband aus braunem Leder auf grauer Mützenseide, Form oval.
Die Mütze war eine der zahlreichen Neuerwerbungen des Sportmuseums Berlin im Jahr 2010. Geschenkt wurde sie von Frau Gabriele Bergfeld aus dem westfälischen Hagen. Deren Großvater Willy Krause war in den 1960er Jahren während seines Rentenalters als Pförtner im Berliner Sportpalast tätig.

Material/Technik

Leder; Samt; Seide

Maße

HXB 12,0 x 26,0 cm / Durchm.: 28 cm

Sportmuseum Berlin

Objekt aus: Sportmuseum Berlin

Das Sportmuseum Berlin steht in der Tradition des Museum für Leibesübungen zu Berlin (1924 -1934) sowie auf den Vorarbeiten in Berlin-Ost für den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.