museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin-Motive Stadtentwicklung [Hen III-2] Archiv 2023-10-05 23:54:21 Vergleich

Philipp Hennevogl: Struktur, 2009

AltNeu
1717
1818
19- Gedruckt ...19- Gedruckt ...
20 + wer: [Philipp Hennevogl (1968-)](https://berlin.museum-digital.de/people/211024)20 + wer: [Philipp Hennevogl](https://berlin.museum-digital.de/people/211025)
21 + wann: 200921 + wann: 2009
22 22
23- Wurde abgebildet (Ort) ...23- Wurde abgebildet (Ort) ...
2727
28- [Gitter](https://berlin.museum-digital.de/tag/17957)28- [Gitter](https://berlin.museum-digital.de/tag/17957)
29- [Linolschnitt](https://berlin.museum-digital.de/tag/11885)29- [Linolschnitt](https://berlin.museum-digital.de/tag/11885)
30- [Muster (Struktur)](https://berlin.museum-digital.de/tag/6101)30- [Struktur](https://berlin.museum-digital.de/tag/6101)
31- [Weben](https://berlin.museum-digital.de/tag/5135)31- [Weben](https://berlin.museum-digital.de/tag/5135)
3232
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2023-10-05 23:54:2136Stand der Information: 2023-02-15 14:02:49
37[CC0 @ Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)37[CC0 @ Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3838
39___39___
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Objekt aus: Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Ein besonderer Ort der Begegnung mit der bildenden Kunst ist die Artothek – im Fachbereich Kultur angesiedelt zwischen Kommunaler Galerie Berlin und...

Das Museum kontaktieren