museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin-Motive Milieustudien Spuren des 2. Weltkriegs [Beh I-15]
Norbert Behrend: Abseits der Straße, 1973 (Norbert Behrend CC BY)
Herkunft/Rechte: Norbert Behrend (CC BY)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Norbert Behrend: Abseits der Straße, 1973

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der 1939 geborene Norbert Behrend war ab 1969 als freischaffender Grafiker in Berlin tätig. In seiner eigenen Druckwerkstadt setzte er Radierungen in kleinen Auflagen um. Das Material für seine Arbeiten generierte er u.a. auf unzähligen Streifzügen durch die Stadt, wobei er mit einer Kamera Vorlagen festhielt. Für die vorliegende Arbeit, so sagt es der Titel, bewegte er sich abseits der Straße. Der Blick fällt in eine karge Brache, die noch von den Spuren des Krieges geprägt ist. Die ohnehin schon wild aneinander gestückelte Häuserlandschaft in Berlin wurde infolge der Zerstörungen im zweiten Weltkrieg von zahlreichen Baulücken durchzogen. Der etwas unheimliche Ort hat etwas Geheimnisvolles und ruft nach dem kindlichen Entdeckergeist. Behrend vermischte in seinen grafischen Darstellungen der realen Orte Erinnerungsbilder und Wirklichkeit. So scheint es mit einem flüchtigen Blick, dass zwei helle Augen aus einem der dunklen Fenster funkeln. Bei erneuter Betrachtung ist nur noch eine einfache Spiegelung zu sehen.

Maße

40 x 60 cm (Rahmen), 53,4 x 38 cm (Blatt)

Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Objekt aus: Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Ein besonderer Ort der Begegnung mit der bildenden Kunst ist die Artothek – im Fachbereich Kultur angesiedelt zwischen Kommunaler Galerie Berlin und...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.