museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin-Motive Milieustudien [Nem II-1]
Loredana Nemes: Galatasaray Berlin, Neukölln, 2008 (Loredana Nemes CC BY)
Herkunft/Rechte: Loredana Nemes (CC BY)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Loredana Nemes: Galatasaray Berlin, Neukölln, 2008

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

In ihrer Foto-Serie „beyond“ fotografierte Loredana Nemes türkische und arabische Gemeindehäuser und Lokale in Berlins multikulturell geprägten Ortsteilen Kreuzberg, Neukölln und Wedding - neonbeleuchtete Räumen hinter milchigen Glasscheiben, wo muslimische Männer von der Außenwelt abgeschirmt zusammentreffen. In den abendlichen Außenansichten, wie dem vom SV Galatasaray in Neukölln, sind ihre Gestalten kaum mehr als vage Umrisse zu erkennen. In anderen Aufnahmen blicken die Männer hinaus, ihre Gesichter bleiben aber hinter den Glasscheiben verschleiert.

Visuellen Kontraste und gezielte Unschärfen sind typische Gestaltungsmittel in Nemes‘ Arbeiten, die häufig um Fragen nach Identität und kulturellen Differenzen kreisen. In „beyond“ dienen sie als konkrete und metaphorische Blickverschleierung gegenüber etwas Fremden. Je nach Perspektive werden die Räume oder die Außenwelt als fremd empfunden. Ulrike Domröse, Kuratorin von Nemes‘ erster institutioneller Ausstellung in der Berlinischen Galerie, sieht eine teilweise Inspiration für „beyond“ in Loredana Nemes‘ eigener Erfahrung des Fremdseins. Im Alter von 14 floh sie mit ihrer Familie aus Rumänien nach Deutschland. Davor lebte die Familie ein Jahr im Iran, wo Nemes erstmals der strikten Geschlechtertrennung in der islamischen Kultur begegnete.

Material/Technik

Silbergelatine-Print

Maße

40 x 50 cm (Rahmen)

Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Objekt aus: Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Ein besonderer Ort der Begegnung mit der bildenden Kunst ist die Artothek – im Fachbereich Kultur angesiedelt zwischen Kommunaler Galerie Berlin und...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.