museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin-Motive Parks und Erholung [Sto IV-1]
Susanne Stolzenberg: Jagdschloß Grunewald, 1977 (© Susanne Stolzenberg/ VG Bild-Kunst, 2022/23 RR-F)
Herkunft/Rechte: © Susanne Stolzenberg/ VG Bild-Kunst, 2022/23 (RR-F)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Susanne Stolzenberg: Jagdschloß Grunewald, 1977

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Federzeichnung von Susanne Stolzenberg zeigt das Jagdschloss Grunewald, 1542 erbaut für den Kurfürst Joachim II. von Brandenburg. Es ist das älteste erhaltende Schloss Berlins und ein einzigartiges Beispiel für deutsche Renaissancearchitektur. Seit 1932 wird es als Museum genutzt. Im Vergleich zu Stolzenbergs architektonischen Zeichnungen aus den 1940er Jahren ist hier eine leicht veränderte Handhabung von Schraffuren abzulesen. Neben schnurgeraden horizontalen und vertikalen Linien, die in Dichte und Intensität variieren, fließen in die vorliegende Arbeit in größerem Umfang geschwungene Linien ein. Insbesondere die Büsche und Bäume, die das Schloss umgeben, treten dadurch verstärkt in den Vordergrund. Die Darstellung oszilliert zwischen flüchtigem Eindruck und präziser Architekturstudie. In der rechten unteren Ecke des Motives ist der begonnene Umriss eines einfachen Hauses mit Satteldach und Schornstein zu sehen. Diese Ergänzung bezieht sich vermutlich auf ein Fachwerkgebäude in direkter Nachbarschaft des Schlosses, das die Künstlerin als örtlichen Eindruck festhalten wollte.

Die 1923 geborene Künstlerin illustrierte zahlreiche Bücher, darunter viele Kinderbücher und das gesamte Romanwerk Theodor Fontanes.

Material/Technik

Federzeichnung

Maße

40 x 50 cm (Rahmen), 28 x 39,5 cm (Blatt)

Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Objekt aus: Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Ein besonderer Ort der Begegnung mit der bildenden Kunst ist die Artothek – im Fachbereich Kultur angesiedelt zwischen Kommunaler Galerie Berlin und...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.