museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Bernhard-Heiliger-Stiftung Skulpturen-Sammlung [WV288b] Archiv 2024-02-24 21:10:38 Vergleich

Kopf Martin Heidegger

AltNeu
27- Wurde abgebildet (Akteur) ...27- Wurde abgebildet (Akteur) ...
28 + wer: [Martin Heidegger (1889-1976)](https://berlin.museum-digital.de/people/205739)28 + wer: [Martin Heidegger (1889-1976)](https://berlin.museum-digital.de/people/205739)
29 29
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
31
32- [Martin Heidegger (1889-1976)](https://berlin.museum-digital.de/people/205739)
33- [Bernhard Heiliger (1915-1995)](https://berlin.museum-digital.de/people/28531)
34- [Heiliger, Bernhard (Stettin 1915-1995 Berlin)](https://berlin.museum-digital.de/people/221195)
35
30## Teil von36## Teil von
3137
32- [Die Köpfe](https://berlin.museum-digital.de/series/3626)38- [Die Köpfe](https://berlin.museum-digital.de/series/3626)
3945
40## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
4147
48- [Bernhard Heiliger, Max Bill, Martin Heidegger, Günther Neske und Franz Larese vor einem Ausstellungsplakat](https://berlin.museum-digital.de/object/122287)
42- [Zementguss der gleichnamigen Skulptur](https://berlin.museum-digital.de/object/118284)49- [Zementguss der gleichnamigen Skulptur](https://berlin.museum-digital.de/object/118284)
4350
44## Schlagworte51## Schlagworte
53___60___
5461
5562
56Stand der Information: 2024-02-24 21:10:3863Stand der Information: 2024-02-27 17:10:04
57[CC0 @ Bernhard-Heiliger-Stiftung](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)64[CC0 @ Bernhard-Heiliger-Stiftung](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5865
59___66___
Bernhard-Heiliger-Stiftung

Objekt aus: Bernhard-Heiliger-Stiftung

Bernhard Heiliger (1915–1995), einer der wichtigsten Bildhauer der deutschen Nachkriegsmoderne, erlangte internationale Bekanntheit durch zahlreiche...

Das Museum kontaktieren