museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schum 2/10a]
Tasse mit Reliefband aus Akanthusblättern (Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Friedhelm Hoffmann (CC BY-SA)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->

Tasse mit Reliefband aus Akanthusblättern

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Tasse mit abgesetztem und flachem Fuß aus Wulst und Kehle. Kelchförmiger Korpus im unteren Bereich stark bauchig, darüber abgesetzt eine konkav aufsteigende Wandung, die außen durch zwölf radiale Stege in gleichen Abständen rhythmisiert wird. Gestauchter Wandungsbereich von Reliefband aus Akanthusblättern und Muscheln überfangen. Vom Fuß ausgehende, kreuzförmig angeordnete, profilierte Bänder greifen im Wechsel über und unter das Reliefband. Gedrungener Ohrenhenkel durch kleinen senkrechten Steg mit gegenläufigem C-Schwung verbunden. Reliefierte Teile, Fuß und Henkel sind blau- und goldstaffiert. Innerer Lippenrand mit breitem Goldstreifen, der Tassenboden mit zwei konzentrischen Kreisen bemalt. Auf der Wandung blaue Blattranken und goldene Blümchen.
Zustand: Kleiner Abschlag am Standring; Unebenheiten am Fuß; Farbspritzer auf der Unterseite; leichter Goldabrieb.

Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Adlermarke, darunter die Großbuchstaben "SPM" (Markentafel Nr. 3 nach Ponert 1993) und die Bezifferung "3236. X." in Gold. Datierung: 1845-1851

Modell: Nicht identifiziert.

Inventarnummer: K-Schum 2/10a

Material/Technik

Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet

Maße

Höhe: 5,8 cm; Durchmesser: 10 cm

Literatur

  • Heimatmuseum Tiergarten (Hg.) (1995): Weißes Gold aus Moabit. Die Porzellan-Manufactur von F. Adolph Schumann. Berlin, S. 19.
  • Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 460.
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.