museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Migration nach Friedrichshain und Kreuzberg, 1960 bis 1990 Zeitzeug*inneninterviews [2015/3579]
https://fhxb-museum.de/xmap/media/migration_nach_friedrichshain_und_kreuzberg__1960_bis_1990/zeitzeug_inneninterviews/ausstellung____neuzug__nge._migrationsgeschichten_in_berliner_sammlungen_____2011/video/fhxb_mfk_Akoush.mp4 (FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum RR-F)
Provenance/Rights: FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->

Zeitzeugeninterview mit Mohamed Akoush, deutschsprachig

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Zeitzeugeninterview mit Mohamed Akoush, geführt von Susan Kamel am 20. September 2010.
Das Interview hat einen thematischen Schwerpunkt auf ein ausgewähltes Objekt der Interviewpartnerin.
Mohamed Akoush berichtet über eine Kalligrafie mit dem arabischen Spruch "Der Wissende beherrscht die Abstraktion". Kurz nach seiner Ankunft in Berlin hat er die Kalligrafie in einer Ausstellung gesehen und gekauft. Er bezieht den Spruch auf die Religion und sieht die Kalligrafie als Verbindung zwischen der westlichen und orientalischen Kultur. Er beschreibt die Kunst der Kalligrafie als MIttel zur Meditation.

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum

Object from: FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum

Das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum ist das Gedächtnis des Ost-West-Berliner Innenstadtbezirks an der Spree. Es unterhält ein umfangreiches...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.