museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [MM_2018-18]
Kuchenkorb mit Tulpen- und Glockenblumenmalerei (Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Friedhelm Hoffmann (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Kuchenkorb mit Tulpen- und Glockenblumenmalerei

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ovaler Kuchenkorb mit gemuldetem Spiegel, der in eine konkav ansteigende, durch Kehlen und Grate godronierte Wandung übergeht. Die Fahne ist waagerecht ausgezogen. An den zwei Schmalseiten sind Henkel, umgeben von Akanthusblättern; zwischen den Griffansätzen ist eine Palmette. Vier kleine, symmetrisch angeordnete Ausbrüche auf der Fahne. Auf den Längsseiten der Fahne ein muschelförmiges Relief mit reliefierten Akanthus-C-Schwüngen. Relief mit Goldstaffage, zwischen den reliefierten C-Schwüngen feine Bemalung und Blümchen in Gold. Rand ist mit dickem Streifen in Gold umgeben, ebenso der Standfuß. Auf dem Spiegel eine polychrome Bemalung von Tulpen und Glockenblumen, umgeben mit feiner Bemalung in Gold.
Zustand: Leichter Goldabrieb; minimale Abplatzungen der Farbe; Kratzer am Anstieg; Glasurfehler durch verunreinigte Masse.

Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Strichmarke in Blau, darunter die Großbuchstaben "SPM" (Markentafel Nr. 2 nach Ponert 1993) und zwei Pressmarken: "II", darunter "z". Datierung: 1837-1844

Preisverzeichnisse 1852 und 1861, F. A. Schumann: "Kuchenkörbe. circa 10 bis 13 Zoll lang. I"; Preis: 1 Rth. (Reichsthaler), 7,5 Sgr. (Silbergroschen).

Inventarnummer: MM_2018-18

Material/Technik

Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet

Maße

Höhe: 5,5 cm; Breite: 34,4 cm; Tiefe: 23,9 cm

Literatur

  • Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 412 f., 460.
  • Webers-Tschiskale, Marion (1997): Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin., S. 28, 54.
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.