museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schum 5/1]
Kuchenschüssel mit reliefiertem Efeu in Blau und Gold (Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Friedhelm Hoffmann (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Kuchenschüssel mit reliefiertem Efeu in Blau und Gold

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Kuchenschüssel mit konischem Standring, der in die Außenwandung übergeht. Die Unterseite ist unglasiert. Auf dem flachen Spiegel ist ein Rosettenmotiv aus Blättern und C-Schwüngen in Gold und Blau. Die Fahne ist durch eine leichte Wulst vom Spiegel abgesetzt und plastisch mit Efeu, Voluten und Rocailleformen reliefiert. Auf dem Spiegel unter der Wulst, in vierfachem Rapport, C-Schwünge von einem Blatt ausgehend sowie drei Kreise umgeben von Wellenformen. Reliefierte Teile sind blau- und goldstaffiert.
Zustand: Gold stark abgerieben; Farbe berieben; Rosette fast komplett abgerieben; auf einem Efeublatt Reste eines Klebeetiketts; kleine Glasurfehler durch verunreinigte Masse.

Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Adlermarke, darunter die Großbuchstaben "SPM" (Markentafel Nr. 3 nach Ponert 1993), eine Pressmarke "79" und die Bezifferung "4878 18" in Gold. Datierung: 1845-1851

Preisverzeichnisse 1852 und 1861, F. A. Schumann: "Kuchenschüsseln, ca. 10 bis 13 Zoll Drchm., C", Preis: 25 Sgr. (Silbergroschen).

Inventarnummer: K-Schum 5/1

Material/Technik

Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet

Maße

Höhe: 4,1 cm; Durchmesser: 29, 4 cm

Literatur

  • Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 460.
  • Webers-Tschiskale, Marion (1997): Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin., S. 28, 54.
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.