museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schum 5/5] Archiv 2021-05-21 14:31:44 Vergleich

Kuchenkorb mit Sinnspruch in Silber

AltNeu
1# Kuchenkorb mit Sinnspruch in Silber1# Kuchenkorb mit Sinnspruch in Silber
22
3[Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)3[Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://berlin.museum-digital.de/institution/10)
4Sammlung: [Porzellan, Keramik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=19)4Sammlung: [Porzellan, Keramik](https://berlin.museum-digital.de/collection/19)
5Inventarnummer: K-Schum 5/55Inventarnummer: K-Schum 5/5
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kuchenkorb auf zwei runden Standringen. Flacher, quadratischer Spiegel mit Sinnspruch in Silber: "In des heutigen Festes Glanz Bringt Liebe euch den Silber-Kranz". Rand und Fahne sind plastisch geformt. Wandung ist zum Spiegel hin mit einem Kranz aus stilisierten Blättern ausgelegt. Rand als plastisches Zweiggeflecht ist bis auf die zwei sich daraus bildenden Henkel nicht durchbrochen. Zweiggeflecht und Blätter sind silberstaffiert. 8Kuchenkorb auf zwei runden Standringen. Flacher, quadratischer Spiegel mit Sinnspruch in Silber: "In des heutigen Festes Glanz Bringt Liebe euch den Silber-Kranz". Rand und Fahne sind plastisch geformt. Wandung ist zum Spiegel hin mit einem Kranz aus stilisierten Blättern ausgelegt. Rand als plastisches Zweiggeflecht ist bis auf die zwei sich daraus bildenden Henkel nicht durchbrochen. Zweiggeflecht und Blätter sind silberstaffiert.
9Zustand: Silber stark berieben; Schrift auf dem Spiegel ist kaum noch zu lesen; zahlreiche Aschekörner unter Glasur; Oberfläche ist stark verunreinigt durch Staub. 9Zustand: Silber stark berieben; Schrift auf dem Spiegel stark abgerieben; zahlreiche Aschekörner unter Glasur; Oberfläche ist stark verunreinigt durch Staub.
10 10
11Bei Buschenhagen 2014 verzeichnet unter "Frucht- oder Kuchenschüsseln und -teller". Der Kuchenkorb entstand nach einem Modell der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann, Berlin-Moabit. Vergleiche die Preisverzeichnisse F. A. Schumanns aus den Jahren 1852 und 1861: "Kuchenkörbe, L", Preis: 27,5 Sgr. (Silbergroschen). 11Bei Buschenhagen 2014 verzeichnet unter "Frucht- oder Kuchenschüsseln und -teller". Der Kuchenkorb entstand nach einem Modell der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann, Berlin-Moabit. Vergleiche die Preisverzeichnisse F. A. Schumanns aus den Jahren 1852 und 1861: "Kuchenkörbe, L", Preis: 27,5 Sgr. (Silbergroschen).
12 12
19Porzellan/glasiert; bemalt19Porzellan/glasiert; bemalt
2020
21Maße21Maße
22Höhe: 4 cm, Durchmesser: 27,6 cm22Höhe: 4 cm; Durchmesser: 27,6 cm
2323
24___24___
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156527)28 + wer: [Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt](https://berlin.museum-digital.de/people/156527)
29 + wann: 1863-188629 + wann: 1863-1886
30 + wo: [Berlin-Moabit](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=737)30 + wo: [Berlin-Moabit](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=737)
31 31
32## Bezug zu Personen oder Körperschaften32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3333
34- [Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156527)34- [Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt](https://berlin.museum-digital.de/people/156527)
35- [Porzellanmanufaktur F. A. Schumann](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156528)35- [Porzellanmanufaktur F. A. Schumann](https://berlin.museum-digital.de/people/156528)
3636
37## Literatur37## Literatur
3838
39- Buschenhagen, Frank (2014): L. H. A. Schmidt: Porzellan aus Moabit. Eine fast vergessene Manufaktur. 1854–1886. Berlin, S. 11, 101.39- Buschenhagen, Frank (2014): L. H. A. Schmidt: Porzellan aus Moabit. Eine fast vergessene Manufaktur. 1854–1886. Berlin, S. 11, 101.
40- Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 413.40- Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 413.
41- Webers-Tschiskale, Marion (1997): Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 28, 54.41- Webers-Tschiskale, Marion (1997): Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin., S. 28, 54.
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Astwerk](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=88763)45- [Astwerk](https://berlin.museum-digital.de/tag/88763)
46- [Dedikation](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=94693)46- [Dedikation](https://berlin.museum-digital.de/tag/94693)
47- [Kuchenkorb](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47819)47- [Kuchenkorb](https://berlin.museum-digital.de/tag/47819)
48- [Porzellan](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=118)48- [Porzellan](https://berlin.museum-digital.de/tag/118)
49- [Schale (Gefäß)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2)49- [Schale (Gefäß)](https://berlin.museum-digital.de/tag/2)
5050
51___51___
5252
5353
54Stand der Information: 2021-05-21 14:31:4454Stand der Information: 2023-06-13 02:02:55
55[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)55[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5656
57___57___
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren