museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 7
SammlungPastellex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Ohne Titel (König aller Briefträger)

Kurt Mühlenhaupt Museum Pastelle [G106816]
Ohne Titel (Kurt Mühlenhaupt Museum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Kurt Mühlenhaupt Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

„Also, unser Geldbriefträger war der König aller Briefträger. Aber er lebte gefährlich. Zu auffällig musste er seine schwere Geldtasche zur Schau tragen. Einmal hatte es ihn erwischt. In einem Haus neben uns streute ihm ein böser Mensch Pfeffer in die Augen, stieß ihn die Treppe runter und stahl ihm die Tasche. Nun warteten wir alle darauf, dass unser alter Geldbriefträger wieder gesund wurde.“
(Zitat aus Kurt Mühlenhaupts Biografie „Zwischen Lebenströdel und Serienstanduhren“)

Dieses Pastell auf Leinwand zeigt einen Mann in grüner Uniform, zu der eine Kappe gehört, die er auf seinem Kopf trägt. Er ist zu Fuß unterwegs in der Stadt, hinter ihm sind Hochhäuser und Autos zu erkennen. Der Mann hat einen braunen Vollbart.

Material/Technik

Pastell/Leinwand

Maße

Höhe: 60 cm, Breite: 50 cm

Kurt Mühlenhaupt Museum

Objekt aus: Kurt Mühlenhaupt Museum

Das Kurt Mühlenhaupt Museum befindet sich in einem idyllischen alten Gewerbehof im Kreuzberger Südwesten. Es ist dem Malerpoeten Kurt Mühlenhaupt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.