museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 22
Art der Beziehung[Geographischer Bezug]x
OrtNürnbergx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Fotografie eines Geschlechtsorgans einer 22-jährigen intergeschlechtlichen Person (2)

Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft [FSIFS-086_a]
Fotografie eines Geschlechtsorgans einer 22 jährige intergeschlechtlichen Person (2) (Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft (Public Domain Mark)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Schwarz-Weiß-Fotografie, auf der in Nahaufnahme die äußeren Geschlechtsorgane einer intergeschlechtlichen Person zu sehen sind. Die Aufnahme erfolgte frontal. Ober- und unterhalb des Intimbereichs ist jeweils eine Hand zu sehen, die, vermutlich zu Präsentationszwecken, die umliegende Haut der Organe nach hinten zieht.

Da es sich hier um eine explizite Darstellung eines Geschlechtsorgans handelt, und sich nicht mehr nachvollziehen lässt, unter welchen Umständen das Foto entstanden ist, erfolgt die Ansicht nicht in Klarform.

Kontext:
Der Sexualwissenschaftler und Sexualreformer Magnus Hirschfeld schreibt in in seiner Publikation „Geschlechtsübergänge“, dass er das Foto von Dr. A. Reitzenstein zur Verfügung gestellt bekommen habe. Diese habe die abgebildete Person am 6. April 1905 in Nürnberg vor einem wissenschaftlichen Fachpublikum demonstriert. Bei der Person handele es sich um eine intergeschlechtliche Person mit „weiblichem Habitus“ (vgl. Hirschfeld: Geschlechtsübergänge, Text vor Tafel VII. sowie Tafel VII).

Beschriftung/Aufschrift

Bildunterschrift in Hirschfeld: Geschlechtsübergänge: Pseudohermaphroditismus masculinus bei überwiegend männlichem Habitus.

Bildunterschrift in Levy-Lenz: Hexenkessel der Liebe: Männlicher Scheinzwitter
(Der Geschlechtsteil der Person von Seite 258)

Bildunterschrift in Neugebauer: Hermaphroditismus beim Menschen: Abb. 261. (Zu Beob. 455 im Vorhergehenden.)

Danksagung

Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Literatur

  • Hirschfeld, Magnus (1913): Geschlechtsübergänge. Mischungen männlicher und weiblicher Geschlechtscharaktere (Sexuelle Zwischenstufen). Leipzig, Text vor Tafel VII.
  • Neugebauer, Franz Ludwig von (1908): Hermaphroditismus beim Menschen. Leipzig, Seite 495
Hergestellt Hergestellt
1905
Nürnberg
Veröffentlicht Veröffentlicht
1908
Franz Ludwig Neugebauer
Leipzig
Veröffentlicht Veröffentlicht
1913
Magnus Hirschfeld
Leipzig
Veröffentlicht Veröffentlicht
1931
Ludwig Levy-Lenz
Leipzig
Besessen Besessen
1919
Institut für Sexualwissenschaft
Berlin-Tiergarten
Verschollen Verschollen
1933
Berlin
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1905
1904 1935
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt aus: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e. V. (MHG) ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, der sich 1982 mit dem Ziel gegründet...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.