museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Ludwig Levy-Lenz (1892-1966)

"Ludwig Levy-Lenz (geboren 1. Dezember 1892 in Posen, Deutsches Reich; gestorben 30. Oktober 1966 in München) war ein deutscher Arzt und Sexualreformer." - (de.wikipedia.org 27.03.2024)

Was wir wissen ...

Literatur (von)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Abbildung eines im Krieg verletzten SoldatenAbbildung des Patienten R. K. (1)Abbildung des Patienten R. K. (2)Fotografie einer selbst hergestellten Sexpuppe (1)Fotografie einer selbst hergestellten Sexpuppe (2)Fotografie einer selbst hergestellten Sexpuppe (3)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Veröffentlicht Ludwig Levy-Lenz (1892-1966)
Veröffentlicht Georg Back (1868-1941)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]