museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
SchlagworteBombenlückex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Abby Storey: Berlin Serie, undatiert

Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin-Motive Milieustudien [Stor II-2]
Abby Storey: Berlin Serie, undatiert (© Abby Storey RR-F)
Herkunft/Rechte: © Abby Storey (RR-F)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

2008 hielt sich die neuseeländische Fotografin Abby Storey im Rahmen einer Artist’s Residency in Berlin auf. In dieser Zeit entstand eine Serie von Fotos, mit der sie den Charakter der Stadt und ihrer Bewohner durchdrang. Die vorliegende Aufnahme zeigt den Blick in einen typischen Hinterhof. Durch die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs entstanden in mancherorts ehemals dichtem Geflecht aus Mietskasernen viele Lücken. Die Brachen füllten sich mit kleinen Lauben, die als Werkstätten oder Abstellräume genutzt wurden. Mittlerweile verschwinden diese Anbauten zunehmend, um Platz für Neubauten zu machen. Abby Storey wählt ihren Bildausschnitt so, dass eben solche Hinterhoflauben zu sehen sind. Die Fassade des daran anschließenden Wohngebäudes ist von der Witterung angegriffen; Putz blättert ab, Risse bilden sich. Fast unbemerkt schummelt sich die kahle, weiß verputzte Rückwand eines anderen Altbaus in den Hintergrund; verschmilzt förmlich mit dem Grau des herbstlichen Himmels. Der Aufnahmewinkel vermittelt der Eindruck eines weiten Horizonts, obwohl das nächste Gebäude nur Meter entfernt aufragt.

Maße

70 x 90 cm (Rahmen), 65,8 x 65 cm (Blatt)

Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Objekt aus: Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Ein besonderer Ort der Begegnung mit der bildenden Kunst ist die Artothek – im Fachbereich Kultur angesiedelt zwischen Kommunaler Galerie Berlin und...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.