museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Sportmuseum Berlin Postkartenalbum Radsport

Postkartenalbum Radsport

Das Einsteckalbum versammelt 184 Postkarten zum Thema Fahrradfahren auf insgesamt 72 Albumblättern. Das Postkartenalbum gehörte Adolf Simeth, einem Fabrikanten von Ohrenwärmern aus Leipzig (Frankfurter Straße 25 und Elsterstraße 65). Er sammelte Postkarten von Radrennfahrern und Fahrradvereinen und fotografierte selbst bei Radrennen auf der Straße und auf der Bahn, insbesondere in Leipzig. Die Karten umfassen den Zeitraum von 1901 bis 1926 und decken zahlreiche Aspekte des Radsports ab. Auf etlichen Karten und Fotos ist bei Personen handschriftlich ein „x“ vermerkt. Dabei handelt es sich wohl um Verstorbene, vermutlich insbesondere Gefallene des Ersten Weltkrieges.

[ 69 Objekte ]

Postkartenalbum Radsport; Blatt 52

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Werbekarte für ein Rennen mit dem Schwarzen US-Amerikaner Major Taylor, Willy Arend und Anton Huber in Leipzig im Juni 1901. 2. Vier Männer in Ausgehkleidung. 3. Drei Radrennfahrer vor Männergruppe.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 53

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Szene eines Rennens. 2. Radfahrer mit handschriftlichem Gruß. 3. Vier Radfahrer vermutlich nach einem Rennen.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 54

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Vor dem Start eines Bahnrennens 1913, rechts Thorvald Ellegaard. 2. Vier Männer. 3. Gruppe von acht Sportlern, auf Bank sitzend.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 55

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Kraftsportler in knapper Hose. 2. Gruppe von acht Kunstradfahrern. 3. Die Kunstreigenmannschaft von Pfeil Erfurt 1909.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 56

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Zieleinlauf eines Rennens. 2. Sieger von Rund um Sachsen. 3. Staffette (Staffel) mit vier Sportlern.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 57

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Otto Fuchs (Leipzig). 2. Mann in Anzug. 3. Startvorbereitungen vor einem Bahnrennen.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 58

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Unbekannter Radrennfahrer. 2. Richard Weise (Berlin). 3. Teilnehmer des Grossen Strassenpreises von Sachsen 1914.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 59

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Gruß von Walter Schäfer mit Foto in Uniform. 2. Mann in Uniform. 3. Radrennfahrer, zwei mit Siegerschleifen, neben Personengruppe.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 60

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Radrennfahrer neben Rennrad. 2. Ernst Franz (17 Jahre), Meisterfahrer von Österreich und Nürnberg. 3. Vor dem Start eines Steherennens.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 61

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Vier Männer auf einem Rasen. 2. Umzug mit Radfahrern. 3. Fünf Männer auf einem Schlitten in Winterlandschaft.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 62

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Identisch mit Bl. 49, 1. 2. Karl Wittig („Fährt N.S.U. mit Continental“). 3. Paar mit drei Kindern, alle auf Rädern.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 63

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Vor dem Start eines Rennens (1907). 2. Radrennfahrer neben seinem Rennrad. 3. Gruppe von Männern mit einigen Rädern.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 64

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Korsofahrt des BDR in Dresden 1926. 2. B. Walthour, Sieger des Preises der Stadt Leipzig 1913. 3. Szene eines Steherrennens.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 65

Albumblatt mit zwei Postkarten: 1. Felix Prager mit handschriftlichem Gruß. 2. fehlt. 3. Vor dem Start eines Bahnrennens, vermutlich Leipzig.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 66

Albumblatt mit zwei Postkarten: 1. Vor dem Start eines Bahnrennens über 15 km, vermutlich Leipzig. 2. Radrennfahrer auf Rennrad. 3. fehlt.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 67

Albumblatt mit zwei Postkarten: 1. Vor dem Start des Steherrennens „Sommerpreis“ 1913, vermutlich Leipzig. 2. Weltmeisterschlaft in Leipzig 1908: vor dem Start des Fliegerrennens (Sprint). 3. fehlt.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 68

Albumblatt mit drei Postkarten: 1.Vor dem Start eines Bahnrennens auf der Radrennbahn Leipzig. 2. RC Diana Leipzig während eines 100km-Fahrens. 3. Bahnrennen („Prämienfahren“).

Postkartenalbum Radsport; Blatt 69

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Vor dem Start eines Bahnrennens. 2. Radrennfahrer auf den Bahn, vermutlich Leipzig. 3. Vor dem Start eines Bahnrennens auf der Radrennbahn Leipzig.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 70

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Zieleinlauf eines Bahnrennens. 2. Vor dem Start eines Bahnrennens auf der Radrennbahn Leipzig. 3. Vor dem Start eines Steherrennens.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 71

Albumblatt mit drei Postkarten. Die Motive zeigen Momente vor dem Start eines Bahnrennens auf der Radrennbahn Leipzig.

Postkartenalbum Radsport; Blatt 72

Albumblatt mit drei Postkarten: 1. Zieleinlauf eines Bahnrennens auf der Radrennbahn Leipzig. 2. Henning – Sieger des Rennens Leipzig-Dresden-Leipzig. 3. Handschriftlichen Notiz mit karikaturhafter Zeichnung eines Radrennfahrers neben seinem defekten Fahrrad der Kreismeisterschaft im Lindenhof Zwickau 1924.

[Stand der Information: ]