museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
B-Laden - Archiv der Lehrter Straße Protokolle des Betroffenenrats Lehrter Straße [BRL-2019-06]
https://www.museum-digital.de/data/berlin/resources/documents/202305/20101247171.pdf (B-Laden - Archiv der Lehrter Straße CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: B-Laden - Archiv der Lehrter Straße (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Protokoll des Betroffenenrats Lehrter Straße vom 04.06.2019

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

1) Verabschiedung des Protokolls der letzten BRL-Sitzung
2) Medici Living stellt ihr Co-Living Konzept für 2 Häuser (94 Wohnungen, 266 Betten) in der Klara-Franke-Straße vor (Gäste: Volker Binnenböse und Björn Welter)
Geschäftsmodell mit Pauschalmieten für Zimmer in Gemeinschaftswohnungen, Zielgruppe 18-35 Jahre, andere Häuser und Wohnungen in Moabit, in Berlin ca. 250 Zimmer, 2 Marken: Medici Living und Quarters (neu), Gemeinschaftsflächen, Waschmaschinenraum, Garten, wollen sich in Zukunft auf ganze Häuser konzentrieren.
Nachfrage nach Mietpreisen mit Beispielen aus dem Internet, kleine Zimmer 10-13 qm, Antwort: kann man nicht mit üblichen qm-Miet-Preisen vergleichen, wg. Gemeinschafträumen, inklusive Nebenkosten, Netflix, schnelles Internet. Sehen sich als Teil der sharing community, nachhaltig.
Auf Nachfrage heißt es Preis in Klara-Franke-Straße über 600 Euro (Zimmer), Wohnungen werden umgebaut, mehr einzelne Zimmer
Millionen-Investition zur Erweiterung von 1.800 auf 7.300 Zimmer (2019)
Kritik am Geschäftsmodell, funktioniert nur wegen Wohnungsnot, Umwandlung ganzer Häuser mit Mietwohnungen, die ursprünglich als familienfreundlich vermarktet wurden.
Langfristige Vermietung der ganzen Häuser (mind. 10 Jahre) an Medici Living, Mieter*innen erhalten Mietverträge, Mindesmietdauer 3 Monate, im Durchschnitt 11 Monate (steigend)
Baurechtliche Einordnung laut Bezirksamt: es ist wohnungswirtschaftliche Nutzung und kein Gewerbe, Link zu Wortprotokoll
Diskussion negativer Aspekte dieses Geschäftsmodells auf die Nachbarschaft
Diskussion zur Regelung möblierten Wohnens
Bezugsfertig 1. Haus August, das andere Oktober
eher keine Studierenden, weil Tagesablauf nicht zu jungen Erwerbstätigen passe
Weitere Einzelfragen werden diskutiert
3) Aktuelles aus der Lehrter Straße und Umgebung
Mittelbereich Lehrter Straße - Gestaltung Innenhof / Parkverbotschild
Bauvorhaben Berliner Stadtmission:
Bericht Informationsveranstaltung zur Standortentwicklung der Berliner Stadtmission am 21. Mai - Panne bei Einladung
Veranstaltung zur Sportentwicklungsplanung:
Bericht Auftaktveranstaltung am 27. Mai, Potsdamer Institut für Sportentwicklungsplanung vom Bezirksamt beauftragt, hauptsächlich Vereinsvertreter*innen, weitere Beteiligung soll kommen, Studie zu Sport-Bewegungsverhalten von 2017, Schranke, Vorschlag: Zusammenarbeit Sportamt mit Abschleppunternehmen von Mittenmag
Wildbienenflächen am Geschichtspark Zellengefängnis
Kruppstraße 14a - ins Fachvermögen Schulamt überführt
Kruppstraße 15 - weiterhin Senatsverwaltung für Inneres
Gefängnis- und Gerichtsgebäude - BRL soll sich erkundigen
4) Aktuelles zum QM-Gebiet Moabit-Ost - entfällt
5) Aktuelles aus Moabit
Veranstaltung zum Milieuschutzgebiet Thomasiusstraße (und Tiergarten-Süd), Berichte über Akelius, nur wenig Schutz durch Milieuschutz
Löwengruppe Wilsnacher Straße
6) Verschiedenes und Termine
Benefizkonzert Musikschule Tiergarten am 15.6.
Veranstaltung zum Bau der Uferwand Wikinger Ufer am 18.6.
Hoffest der Rathenower Straße 16 am 29.6.: Infostand B-Laden
7) Festlegung der Themen und Termin für die nächste Betroffenenratssitzung

Material/Technique

Pdf-Datei

Map
B-Laden - Archiv der Lehrter Straße

Object from: B-Laden - Archiv der Lehrter Straße

Der B‑Laden ist ein kleiner, in Eigenverantwortung organisierter Nachbarschaftstreffpunkt in der Lehrter Straße in Berlin-Moabit. Der Trägerverein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.